Seine k. und k. Apostolische Majestät haben mit
Allerhöchster Entschließung vom 20. Juli d. J. den außer-
ordentlichen Professor für Geschichte und Ästhetik der Ton-
kunst an der Wiener Universität Dr. Eduard Hanslick
zum ordentlichen Professor dieses Faches an der genann-
ten Hochschule mit den systemmäßigen Bezügen aller-
gnädigst zu ernennen geruht.
Hievon setze ich das filosofische Professoren-Collegium
in Erledigung des Berichtes vom 6. Juli d. J. Z. 441 mit
dem Auftrage in Kenntnis, das angeschlossene Dekret
dem Dr. Hanslick auszuhändigen.
Der k. k. Minister für Cultus und Unterricht
für denselben
Hasner
An das Professoren-Collegium der filosofischen
Fakultät an der Wiener Universität
Des K K. nö. Statth. Dekrets vom 26. Juli 1869.
Z. 21026 an die KK. nö. Landeshptkassa.
Laut Erlasses Sr. Ex. des Hn. Ministers
für Kultus und Unterricht vom 22. Juli d. J.
Z. 6,640. haben Sr. K. et K. apost. Majestaet
mit A. h. Entschliessung vom 20. Juli d. J. den
ausserordentl. Professor für Geschichte und
Aesthetik der Tonkunst an der Wr. Univer-
sität Dr. Eduard Hanslik zum ordentlichen
Professor dieses Faches an der genannten Hoch-
schule mit den systemäss. Bezügen a. g.
zu ernennen geruht.
Die KK. nö. Landeshptkasse wird daher
angewiesen, dem obgenannten Professor
den Jahresgehalt Ein tausend, sechs-
hundert achtzig Gulden OW. vom 1. August
d. J. und das Quartiergeld von 157 f 50 xr
vom nächsten Quartale an gegen Ein-
stellung seiner früheren Bezüge vorschrifts-
mässig aus dem Studienfonde zu er-
folgen und bei den bezügl. Rubricken zu
verrechnen.
KK. nö. Statthalterei
Z. 21026.
(Univ: Consistorium)
Dem Herrn
Decan des filosofischen
Professoren Collegiums
zur gefälligen Kennt-
nißname.
für den KK. Statthalterei-
leiter.
Silchey
pr: 2/8 69
441
N. 1340
p 29. Juli ’869
Hohes kk. Minist. f. C. u. U.!
In der Sitzung des Professoren Collegiums vom 3. Juli
d. J. wurde von Herrn Professor Zimmermann der
beiliegende motivirte
und von den Professoren v. Lang, Lorenz, Eitelberger, Stefan, Scherer,
Conze, Gomperz, v. Littrow u Tomaschek unterzeichnete
Antrag eingebracht, in Anerkennung der literarischen Verdienste
und der vieljährigen Lehrthätigkeit des außerordentlichen Professors für
Geschichte und Aesthetik der Tonkunst Dr. Eduard Hanslik
seine Beförderung
zum ordentlichen Professor dieses Faches an der philosophischen
Facultät der KK. Universität zu Wien hohen Ortes nachzusuchen.
Dieser Antrag wurde bei geheimer Abstimmung mit
20 gegen 1 Stimme angenommen, und das ehrfurchts-
voll unterzeichnete Decanat erlaubt sich sonach, in dem
es sich im übrigen auf die beiliegende Motivirung
bezieht, das ergebene Ansuchen zu stellen, hohes
KK. Ministerium für Cultus und Unterricht wolle
dem Antrage des Collegiums Folge
geben, und den
a. o. Professor Dr. Hanslik zum ordentlichen
Professor unter Zuweisung der systemisirten
Bezüge geneigtest befördern.
| Lebensdaten | 1825-1900 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 116937246 |
| WIKIDATA | Q1310461 |
| OEBL | oebl_H/Hoffmann_Emanuel_1825_1900 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Name (alt) | Hanslik, Hanns; Renatus |
|---|---|
| Lebensdaten | 1825-1904 |
| Beschreibung |
|
| GND | 118545825 |
| WIKIDATA | Q84246 |
| PMB | 11578 |
| OEBL | oebl_H/Hanslick_Eduard_1825_1904 |
| OEML | musik_H/Hanslick_Eduard |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | unbekannt (19. Jhdt.) |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1841-1886 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 118607200 |
| WIKIDATA | Q112136 |
| PMB | 9680 |
| OEBL | oebl_S/Scherer_Wilhelm_1841_1886 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1831-1914 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 11666827X |
| WIKIDATA | Q72857 |
| OEBL | oebl_C/Conze_Alexander_1831_1914 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1830-1916 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 118535013 |
| WIKIDATA | Q51056 |
| PMB | 2513 |
| OEBL | oebl_F/Franz-Joseph__1830_1916 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1832-1904 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 117216062 |
| WIKIDATA | Q444229 |
| OEBL | oebl_L/Lorenz_Ottokar_1832_1904 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1828-1878 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 117404322 |
| WIKIDATA | Q28131294 |
| OEBL | oebl_T/Tomaschek_Karl_1828_1878 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1824-1898 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 118637002 |
| WIKIDATA | Q84664 |
| PMB | 64923 |
| OEBL | oebl_Z/Zimmermann_Robert_1824_1898 |
| OEML | musik_Z/Zimmermann_Robert |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1817-1885 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 116437456 |
| WIKIDATA | Q79157 |
| PMB | 148705 |
| OEBL | oebl_E/Eitelberger-Edelberg_Rudolf_1817_1885 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1832-1912 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 118540661 |
| WIKIDATA | Q78683 |
| OEBL | oebl_G/Gomperz_Theodor_1832_1912 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1811-1877 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 117065986 |
| WIKIDATA | Q78929 |
| OEBL | oebl_L/Littrow_Karl-Ludwig_1811_1877 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1835-1893 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 119059096 |
| WIKIDATA | Q16581 |
| OEBL | oebl_S/Stefan_Josef_1835_1893 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1838-1921 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 116687177 |
| WIKIDATA | Q90516 |
| OEBL | oebl_L/Lang_Victor_1838_1921 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Lebensdaten | 1818-1891 |
|---|---|
| Beschreibung |
|
| GND | 119059495 |
| WIKIDATA | Q78824 |
| PMB | 114394 |
| OEBL | oebl_H/Hasner-Artha_Leopold_1818_1891 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Land | AT, Austria |
|---|---|
| Typ | A, country, state, region,... |
| Geonames | 2770542 |
| GND | 4075391-8 |
| WIKIDATA | Q42497 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Alternativname | Oesterreich |
|---|---|
| Land | AT, Austria |
| Typ | A, country, state, region,... |
| Geonames | 2782113 |
| GND | 4043271-3 |
| WIKIDATA | Q40 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
| Alternativname | Vienna; Vindobona |
|---|---|
| Land | AT, Austria |
| Typ | P, city, village,... |
| Geonames | 2761369 |
| GND | 4066009-6 |
| WIKIDATA | Q1741 |
| Überprüft | mehrfach |
| Weitere Details |
ACDH OEAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-office@oeaw.ac.at
ACDH betreibt einen Helpdesk, an den Sie gerne Ihre Fragen zu Digitalen Geisteswissenschaften stellen dürfen.